Im Laufe der Zeit hat Kartoffelbauer Peter unser Kartoffelsortiment kontinuierlich erweitert – bewährte Sorten wie Sieglinde, Laura und Cilena wurden beibehalten und durch „neue“, die zum Teil schon sehr alt sind, ergänzt; auf diese ist er nicht nur durch das jährlich stattfindende „Kartoffeltestessen“ der Anbaugemeinschaft aufmerksam geworden; auch Nachfragen von Kunden haben dazu geführt, dass wir nun schon seit einigen Jahren die über 150 Jahre alte fränkische Kartoffelsorte „Bamberger Hörnlis“ (angeblich die älteste Sorte Deutschlands) anbauen. Derzeit gibt es in Deutschland ca. 200 zugelassene Kartoffelsorten, und es ist spannend für uns und unsere Kunden, immer wieder neue Sorten auszuprobieren.
Kartoffeln gibt es in allen Variationen in den drei Kocheigenschaften festkochend, vorwiegend (halbfest) kochend und mehlig (weich) kochend, je nach Stärkegehalt der Kartoffel. Das heißt: Je mehr Stärke die Kartoffel enthält, umso mehliger ist sie. Sie ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen von mild bis aromatisch-kräftig oder nussig erhältlich und das Fruchtfleisch variiert von hell- bis tiefgelb, aber auch rot- violett- und blaufleischige Kartoffeln bereichern unser Sortiment von über 20 verschiedenen Sorten. Bei dieser Vielfalt garantieren wir dafür, dass jeder bei uns seine Lieblingskartoffel findet!
Jede Kartoffelsorte erhält von ihrem Züchter einen - oft weiblichen- Namen. Wir stellen hier unsere derzeitigen Kartoffelsorten vor: