Nachdem die Kartoffeln genügend Zeit bekommen haben, sich zu entwickeln, werden die frühen Sorten ab Ende Juni reif und zuerst in kleinen Mengen von Hand geerntet; da sie durch ihre hauchdünne Schale noch sehr empfindlich und nicht lange lagerfähig sind, machen wir abends vor dem Wochenmarkt nur die benötigte Menge aus – das garantiert ihre besondere Frische.
Die nach den Frühkartoffeln maschinell gepflanzten Sorten werden ab Ende August bis Anfang Oktober mit dem Kartoffelvollernter gerodet. Auch bei dieser Arbeit geht es nicht ohne die Mithilfe fleißiger Hände am Sortierband. Das Kartoffelroden ist eine sehr schöne Tätigkeit, da man sich sehr mit der Natur verbunden fühlt: Umgeben von Sonne und Wind und den wunderbaren Geruch von Kartoffeln und frischer Erde einatmend, hat man den unmittelbaren Ernteerfolg vor Augen.
Nach der Ernte werden unsere Kartoffeln nicht mit keimhemmenden Konservierungsmitteln bestäubt; sie lagern in großen Holzkisten in der gekühlten, dunklen Kartoffelscheune und werden vor dem Verkauf auf dem Markt an der Kartoffelsortieranlage kontrolliert und abgesackt. Die Kartoffel ist ein Ganzjahresprodukt und kann bis in den nächsten Sommer verzehrt werden.